News & Events

Gerät

Der maximale Kurzschlussstrom bezieht sich auf den maximal zulässigen Strom, der durch Kurzschließen der positiven und negativen Klemmen gemessen wird. Der maximale Eingangsstrom hingegen bezieht sich auf den maximalen Ausgangsstromwert, der einen normalen Betrieb des Strings ermöglicht.
Ja, das kann Auswirkungen haben. Der MPPT-Algorithmus versucht, durch Anpassung der Spannung den maximalen Leistungspunkt zu finden. Wenn ein String von Komponenten verdeckt wird, führt dies zu einer Verringerung der Spannung für den betroffenen String. Diese Situation kann dazu führen, dass zwei Leistungsspitzen vorhanden sind, wodurch der MPPT-Verfolgungspunkt niedriger als gewöhnlich ist, wodurch letztendlich die Gesamteffizienz der Stromerzeugung verringert wird.
Um Ihre Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Anlage zu gewährleisten, ist es wichtig, bei Stromausfällen und Netzanschlüssen die richtige Reihenfolge der Schritte einzuhalten. Bei einem Stromausfall an der Stromanlage wird empfohlen, zuerst den DC-Schalter (Modulseite) und dann den AC-Schalter (Wechselrichterseite) auszuschalten. Beim Anschluss an das Stromnetz zur Stromübertragung ist es dagegen wichtig, zuerst den AC-Schalter und dann den DC-Schalter zu schließen. Denken Sie daran, dass die Reihenfolge der Vorgänge bei Stromausfällen und -übertragungen umgekehrt ist, so dass es wichtig ist, die richtige Reihenfolge einzuhalten, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
1. Lösen Sie die wasserdichte Schutzabdeckung an der Verbindung zwischen dem Gerät und dem T-Abzweigverbinder;

2. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben mit dem Spezialwerkzeug;

3. Ziehen Sie den Gerätestecker und den T-Abzweigverbinder ab;
Gehen Sie wie folgt vor, um das defekte Gerät auszutauschen:

1. Orten Sie das defekte Gerät mit dem App-Hintergrund;

2. Überprüfen Sie die Gerätestörung vor Ort;

3. Trennen Sie den AC-seitigen Schutzschalter;

4. Trennen Sie die Komponente vom Gerät;

5. Trennen Sie das AC-seitige Kabel vom T-Abzweigstecker;

6. Entfernen Sie das defekte Gerät und ersetzen Sie es durch ein neues;

Der Vorgang zum Stromanschluss ist das Gegenteil des oben beschriebenen Vorgangs.
Vorgang des Netzanschlusses:

1-) Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.

2-) Schließen Sie den AC-seitigen Schutzschalter.

3-) Starten Sie am Gerät einen Selbsttest und schließen Sie das Gerät an das Netz an.

Um das Gerät vom Netz zu trennen, führen Sie die Schritte zum Netzanschluss in umgekehrter Reihenfolge durch.