News & Events

Gerät

Fehlerbeschreibung: Die Daten der Stromversorgungsanlage werden im Web-Client oder App-Client nicht angezeigt und die Kommunikation schlägt fehl.

Fehlerursache:

1 Der Datenlogger ist nicht korrekt installiert, was zu einer Verbindungsunterbrechung führt

2 Das Traffic-Abonnement für den Datenerfasser ist möglicherweise abgelaufen. Es läuft jedes Jahr ab

3 Die Einstellungen der Stromanlage sind möglicherweise falsch, was zu Kommunikationsproblemen führt.

4 Der Kommunikationsschaltkreis des Wechselrichters oder die Komponenten des Datenerfassers könnten beschädigt sein.

Beurteilungskriterien: Bitte beseitigen Sie die Installationsprobleme selbstständig und wenden Sie sich an den Kundendienst von Hua Yuxin, um die restlichen Probleme zu lösen

Lösung:

1. Überprüfen Sie, ob der Datenerfasser sicher und korrekt installiert ist und sich nicht gelockert hat.

2. Geben Sie den SN-Code des Datenerfassers an den Kundendienst weiter, um zu prüfen, ob das Traffic-Abonnement abgelaufen ist. Ist dies der Fall, wenden Sie sich an den Kommunikationsanbieter, um es zu verlängern.

3. Geben Sie das richtige Überwachungskonto und Passwort an den Kundendienst von Hua Yuxin zur Fehlerbehebung weiter.

4. Wenn das Problem nicht mit der Installation oder den Einstellungen zusammenhängt, wenden Sie sich an den Kundendienst von Hua Yuxin, um den Datenerfasser oder Wechselrichter auszutauschen und die Überwachungswebsite entsprechend zu aktualisieren.
1. Überprüfen Sie, ob das Zugangspasswort für den Router korrekt ist, und achten Sie auf Groß- und Kleinbuchstaben. Der Passwort sollte den Typ WPA/WPA2-PSK haben, zwischen 8 und 31 Zeichen lang sein und keine Sonderzeichen wie „&“, „=“, „%“, „+“, „"“ oder „.“ enthalten.

2. Wenn Sie den Namen oder das Passwort des drahtlosen Netzwerks Ihres Routers zuvor geändert haben, versuchen Sie, sich erneut mit diesem zu verbinden.

3. Versuchen Sie, den Router näher an den Wechselrichter aufzustellen, um sicherzustellen, dass sich die beiden Geräte innerhalb der effektiven Reichweite befinden.

4. Wenn in Ihrem Haus mehrere Router vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass jeder Router einen eigenen Drahtlosnetzwerknamen hat. Wenn es identische Netzwerknamen gibt, ändern Sie diese.

5. Vergewissern Sie sich, dass die erweiterten Einstellungen des Routers nicht geändert wurden. Wenn Sie unsicher sind, versuchen Sie, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
1. Aktualisieren Sie die Routerliste

2. Versuchen Sie, den Router näher an den Wechselrichter aufzustellen, und vergewissern Sie sich, dass keine Metallgegenstände das Signal zwischen den beiden Geräten behindern.

3. Vergewissern Sie sich, dass der Router nicht mit erweiterten Einstellungen eingerichtet wurde. Wenn der Benutzer unsicher ist, ob erweiterte Einstellungen vorgenommen wurden, kann der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden

4. Vergewissern Sie sich, dass der Router das 2,4-GHz-WLAN-Frequenzband unterstützt und das Drahtlossignal den Standort des Wechselrichters abdeckt
1. Prüfen und bestätigen Sie, dass der Wechselrichter eingeschaltet und in Betrieb ist, das WLAN-Modul fest installiert ist und das RUN-Licht leuchtet.

2. Versuchen Sie, Ihr Smartphone näher an den Wechselrichter zu halten, und prüfen Sie, ob ein Signal erfolgreich erkannt wird.
1. Wenn kein Personal vor Ort anwesend ist, kann die Anlage über die App auf einem Mobiltelefon aus der Ferne abgeschaltet werden.

2. Wenn Personal vor Ort ist, kann eine Notabschaltung durch Betätigung der lokalen Not-Aus-Taste erfolgen.
Wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist:

1. Verwenden Sie die App oder die Cloud-Plattform, um den Arbeitsmodus des Energiespeichergeräts zu wechseln und einzustellen.

2. Wählen Sie den gewünschten Modus aus den verfügbaren Optionen aus und speichern Sie die Änderungen

Wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist:

1. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Energiespeichergerät mithilfe der speziellen mobilen App.

2. Wechseln Sie den Arbeitsmodus des Energiespeichergeräts und stellen Sie ihn ein. Wählen Sie den gewünschten Modus aus.
Eigenverbrauchsmodus:

In diesem Modus priorisiert das System die Stromversorgung der Last in der folgenden Reihenfolge: PV (Photovoltaik) > Akku > Netz. Das bedeutet, dass das System zuerst den von den PV-Modulen erzeugten Strom zur Versorgung der Last nutzt. Wenn die PV-Leistung nicht ausreicht, wird die Last mit Strom sowohl aus dem PV-System als auch vom Akku versorgt. Wenn die kombinierte Leistung immer noch nicht ausreicht, wird der verbleibende Strombedarf vom Netz gedeckt. In diesem Modus wird die Nutzung von PV- und Akkustrom maximiert und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Netz reduziert. Überschüssiger Strom, der von der PV-Anlage erzeugt wird, kann in das Netz zurückgespeist werden.

In diesem Eigenverbrauchsmodus können die Benutzer bis zu 6 Zeiträume für das Laden und Entladen des Akkus festlegen. Mit dieser Funktion können die Benutzer die Akkunutzung auf der Grundlage ihrer jeweiligen Bedürfnisse optimieren und vom Tarif der Nutzungszeit profitieren.

2. Netzentkoppelter Modus:

Bei Problemen mit dem Stromnetz, z. B. Instabilität oder Unterbrechung, wechselt der Wechselrichter automatisch in den netzentkoppelten Modus. Dieser Übergang erfolgt innerhalb einer schnellen Umschaltzeit von weniger als 10 Millisekunden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass kritische Lasten auch ohne Netz weiterhin sicher betrieben werden können.

Außerdem bietet der netzentkoppelte Modus dem Benutzer die Möglichkeit, Parameter für die netzentkoppelte Stromversorgung zu konfigurieren. Er lässt sich nahtlos in die DOD-Holding-Funktion integrieren, wodurch ihre Vielseitigkeit und Eignung für verschiedene Anwendungen erhöht wird.
1. Überprüfen Sie, ob der Installationsort des Zählers korrekt ist;

2. Überprüfen Sie, ob die Installationsrichtung des Stromwandlers (CT) korrekt ist;

3. Wenn es keine Probleme mit den oben genannten Punkten gibt, wenden Sie sich umgehend an Ihren Serviceanbieter oder Installateur, um weitere Unterstützung zu erhalten.
1. Wenn der Wechselrichter mit dem Internet verbunden ist, melden Sie sich in der App oder in der Web-Oberfläche an, um die historischen Alarminformationen des Wechselrichters zu überprüfen und den Fehlertyp zu identifizieren.

2. Wenn der Wechselrichter nicht mit dem Internet verbunden ist oder kein lokales Netzwerk zur Verfügung steht, verwenden Sie die lokale Verbindungsfunktion in der App, um auf die historischen Alarminformationen des Wechselrichters zuzugreifen und den Fehlertyp zu identifizieren.

3. Bitte melden Sie die Alarminformationen Ihrem Serviceanbieter oder Installateur und schalten Sie, falls zulässig, den Akku ab.