Die PV-Spannung ist zu hoch: Die PV-Spannung bezieht sich auf die Leerlaufspannung des Solarmodul-Strings. Verschiedene Wechselrichter haben unterschiedliche DC-Spannungseingangsbereiche, so dass die Konfiguration der Anzahl der Solarmodule im String auf der Grundlage des DC-Spannungseingangsbereichs des Wechselrichters angepasst werden muss. Wenn der Alarm „PV-Spannung ist zu hoch“ auftritt, liegt das wahrscheinlich daran, dass die Anzahl der Solarmodule im String den DC-Spannungsbereich des Wechselrichters überschreitet.
Lösung:
Überprüfen Sie die Parameter des Wechselrichters, insbesondere den Eingangsspannungsbereich. Messen Sie die PV-Spannung des Strings mit einem Multimeter, das auf den DC-Spannungsmodus eingestellt ist. Verbinden Sie die rote Messspitze mit der positiven und die schwarze Messspitze mit der negativen Klemme des Strings. Vergewissern Sie sich, dass der Messwert des Multimeters innerhalb des Nenneingangsbereichs des Wechselrichters liegt. Überprüfen Sie die tatsächliche Anzahl der an den String angeschlossenen Solarmodule.
Die PV-Spannung ist zu niedrig: Gründe für eine zu niedrige PV-Spannung können Folgendes umfassen: zu wenige Solarmodule in der Reihe, vertauschte positive und negative Anschlüsse in einigen Strings, lose Klemmen, schlechter Kontakt oder defekte Strings.
Lösung:
Messen Sie die PV-Spannung des Strings mit einem Multimeter, das auf den DC-Spannungsmodus eingestellt ist. Verbinden Sie die rote Messspitze mit der positiven und die schwarze Messspitze mit der negativen Klemme des Solarstrings. Vergewissern Sie sich, dass der Messwert des Multimeters innerhalb des Nenneingangsbereichs des Wechselrichters liegt. Überprüfen Sie die tatsächliche Anzahl der an den Solarstring angeschlossenen Solarmodule.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Probleme mit der PV-Spannung wirksam angehen und das ordnungsgemäße Funktionieren des Solarsystems sicherstellen.