„Ich war überrascht, wie unkompliziert die Installation von Mikro-Wechselrichtern ist – selbst ein Neuling wie ich kann das problemlos bewältigen“, äußerte Xia, ein Elektrotechnik-Student, begeistert am Stand von HYXiPOWER, während er seinen neu zusammengesetzten Mikro-Wechselrichter in den Händen hielt. Es war Xias erster Besuch der SNEC Expo in Shanghai, und wie die über eine halbe Million weiteren Besucher der Messe war er voller Aufregung und Neugier.
Die 17. (2024) Internationale Ausstellung und Konferenz für Photovoltaik-Stromerzeugung und intelligente Energie („SNEC“ genannt), die vom 13. bis 15. Juni in Shanghai stattfand, zog mehr als 3.500 Aussteller aus über 95 Ländern und Regionen an. Diese jährliche Veranstaltung gilt als wichtiger Gradmesser für die Erneuerbare-Energien-Branche und bietet führenden Unternehmen der Photovoltaik- und Energiespeicherbranche eine Bühne, um ihre neuesten Errungenschaften zu präsentieren.
Im Ausstellungsbereich 7.1H zog eine auffällige grüne Präsentation zahlreiche Besucher und Geschäftsleute an. Dabei handelte es sich um den sorgfältig gestalteten 600 m² großen Stand von HYXiPOWER, der die neueste vollständige Produktpalette im Bereich Photovoltaik und Energiespeichersysteme (PV & ESS) sowie intelligente Energielösungen präsentierte. Die Mikro-Wechselrichter-Montageaktivität, die Xia erlebte, war eines der interaktiven Highlights und ermöglichte es vielen Besuchern, die hohe Sicherheit, exzellente Qualität und einfache Installation der Produkte aus erster Hand zu erleben.
Umfassende intelligente Energielösungen: Von Wohngebäuden bis zu Gewerbe- und Industrieszenarien
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Bekämpfung des Klimawandels und die Förderung der Energiewende zu einem globalen Konsens geworden. Als aktiver Teilnehmer des Pariser Abkommens treibt China die Entwicklung der neuen Energiewirtschaft energisch voran und verleiht damit der nachhaltigen Entwicklung und dem weltweiten Wirtschaftswachstum starken Schwung. HYXiPOWER ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf intelligente Photovoltaik- und Energiespeichersysteme (PV & ESS) spezialisiert hat. Es vereint Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service und widmet sich der Bereitstellung führender digitaler und intelligenter Energielösungen für den globalen Markt.
Auf der SNEC Expo präsentierte sich HYXiPOWER mit einem Stand, dessen offenes und immersives Design vom Symbol "∞" (unendliches Licht) inspiriert war. Dort wurden vier Anwendungsszenarien vorgestellt: Gewerbe- und Industrie-Photovoltaik- und Speichersysteme, PV-Großkraftwerkslösungen, Wohnlösungen sowie eine Plattform für intelligentes Energiemanagement. Diese Präsentation unterstrich die Forschungs- und Entwicklungskompetenz sowie die Innovationskraft von HYXiPOWER im Bereich vollständiger Szenariolösungen.
Die Integration von Photovoltaik und Energiespeicherung ist ein unvermeidlicher Branchentrend. Photovoltaik wandelt kostenlose Sonnenenergie in Strom um, während Energiespeichersysteme das Problem des intermittierenden Outputs und Verbrauchs der PV-Anlagen lösen. Sie helfen Unternehmen, Lastspitzen abzufedern, Nachfrageschwankungen auszugleichen und an der bedarfsgerechten Steuerung teilzunehmen, wodurch Kosten gesenkt und zusätzliche Einnahmen erzielt werden können. Im Gewerbe- und Industrieszenario sowie im Bereich der PV-Großkraftwerke von HYXiPOWER konnten Besucher die perfekte Synergie zwischen Photovoltaik und Energiespeicherung erleben. Die Wechselrichter und Energiespeicherschränke von HYXiPOWER eignen sich sowohl für Quellen- als auch Netzseitige Kraftwerke. Sie zeichnen sich durch eine hochgradige Integration, hohe Umwandlungseffizienz, höchste Sicherheit, extreme Zuverlässigkeit und KI-gestütztes intelligentes Management aus und gewährleisten so einen effizienten und stabilen Betrieb der Anlagen.
Gleichzeitig halten PV- und Energiespeichersysteme zunehmend Einzug in Privathaushalte. Laut dem Bericht World Energy Investment 2024 der Internationalen Energieagentur (IEA) hat sich der Anteil der gesamten Energieinvestitionen, die von privaten Haushalten getätigt oder beschlossen wurden, von 9 % im Jahr 2015 auf heute 18 % verdoppelt. Auf den Auslandsmärkten konzentriert sich HYXiPOWER weiterhin auf den Wohnbereich und bietet ein vollständiges Produktspektrum an, das Mikro-Wechselrichter von 0,3 kW bis 25 kW, String-Wechselrichter, Hybrid-Wechselrichter sowie Batteriespeicher von 5,3 kWh bis 53 kWh umfasst. Diese Produkte erfüllen mit ihrer hohen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit unterschiedlichste Anforderungen an die Energieversorgung von Haushalten und machen Wohnen intelligenter und umweltfreundlicher.
Branchenspezialisten versammeln sich zur Diskussion über die Zukunft der neuen Energien
Bei der Produktneuvorstellung am 13. Juni präsentierte HYXiPOWER zwei neue Energielösungen, darunter einen 320 kW Smart String Wechselrichter sowie ein 232 kWh/261 kWh All-in-One Flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem. Diese Produkte zeigen HYXiPOWERs Durchbrüche in den Bereichen Sicherheit, Effizienz und intelligentes Management und wurden zu einem Highlight der Branche.
Am Nachmittag des 14. Juni unterzeichnete HYXiPOWER eine strategische Kooperationsvereinbarung mit TÜV Rheinland, um die Zusammenarbeit im Bereich Qualitätsprüfung und Zertifizierung weiter zu vertiefen. Herr Liu Chao, Geschäftsführer von HYXiPOWER, und Herr Li Weichun, Global Head of Power Electronics bei TÜV Rheinland, vertraten ihre jeweiligen Unternehmen bei der Unterzeichnungszeremonie.
Bei der Zeremonie erklärte Herr Liu Chao:
„Unsere erneuerte Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland bestätigt nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch unsere technische Stärke und Marktposition. Wir werden weiterhin intensiv in Technologie investieren und die Qualität kontinuierlich optimieren, um unseren Kunden innovative, hochwertige und sichere PV- und ESS-Produkte bereitzustellen.“
Zahlreiche Führungskräfte, Experten und Kunden besuchten den Stand von HYXiPOWER und lobten die digitalen und intelligenten Energielösungen des Unternehmens.
Neue hochwertige Produktivkräfte treiben die Expansion ins Ausland voran
In diesem Jahr wurden in Chinas Regierungsarbeitsbericht erstmals zwei Begriffe eingeführt: „neue hochwertige Produktivkräfte“ und „neue Energiespeicherung“. Die Entwicklung neuer hochwertiger Produktivkräfte ist ein wichtiger Motor für eine hochwertige Entwicklung, und neue Energiespeicherung wird als neuer Wachstumstreiber für Chinas Wirtschaft breit anerkannt. Die kontinuierliche Innovation von HYXiPOWER ist ein Beispiel für die Entstehung neuer hochwertiger Produktivkräfte.
Bei HYXiPOWER machen Forschung und Entwicklung über 70 % der Belegschaft aus. Das Unternehmen konzentriert sich auf Bereiche wie Leistungselektronik-Topologien, Kernalgorithmen, Wärmemanagement, Magnetik, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Batteriemanagementsysteme (BMS), Energiemanagementsysteme (EMS), Künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Cloud-Plattformen und besitzt Dutzende von Patenten sowie Urheberrechte auf Software.
HYXiPOWER hat ein umfassendes Versuchs- und Testzentrum eingerichtet, das sowohl Grundlagenforschung als auch Ingenieurtests ermöglicht. Es umfasst über 30 Labore, in denen verschiedene Tests durchgeführt werden können, darunter Zuverlässigkeitstests, EMV-Dunkelkammer-Tests, Fehleranalysen von Bauteilen, Immunitätstests und Akustiktests. Diese Labore erfüllen höchste Qualitätsstandards für Funktionstests, Netzanschlusszertifizierungen, Netzadaptierbarkeit und Produktstabilität über den gesamten Leistungsbereich der Produktlinien hinweg.
„Wir legen großen Wert auf die Integration von Industrie, Wissenschaft und Forschung. Unsere Teamleiter stammen von renommierten nationalen und internationalen Universitäten. Das Unternehmen hat ein eigenes Forschungsinstitut gegründet und arbeitet eng mit Hochschulen wie der Zhejiang-Universität und der Xidian-Universität zusammen, um Spitzentechnologien zu erforschen und Branchentalente auszubilden“, sagte Shan Haifeng, Forschungs- und Entwicklungsleiter von HYXiPOWER.
Im Bereich für Softpower-Darstellungen am Messestand konnten die Besucher die Kompetenzen von HYXiPOWER im Bereich der intelligenten Fertigung anhand von Produkttests zur Zuverlässigkeit und Einführungen in die Smart Factory kennenlernen. HYXiPOWER betreibt eine intelligente Fertigungsbasis mit mehr als 40.000 m² Fläche und verfügt über ein ausgereiftes Lieferkettensystem, das eine effiziente und agile Produktion sowie Lieferfähigkeit ermöglicht. Das Unternehmen hält sich strikt an ein Qualitätsmanagementsystem, und die Produkte von HYXiPOWER sind von mehreren weltweit anerkannten Institutionen wie TÜV, CSA, BV und SGS zertifiziert.
Angetrieben durch die Entwicklung neuer hochwertiger Produktivkräfte wächst HYXiPOWER auf internationalen Märkten rasant. Derzeit betreibt das Unternehmen weltweit 12 Servicezentren und ist in Asien, Europa, Nordamerika, Südamerika, Ozeanien, dem Nahen Osten und Afrika tätig. HYXiPOWER bietet Kunden in zahlreichen Ländern und Regionen sichere, zuverlässige, effiziente und hochwertige Produkte sowie Dienstleistungen.